
Strom selbst gemacht: Tanzen für Licht
Strom selbst gemacht – in einer Discothek in den Niederlanden erzeugen die Tänzer bis zu 30% des gesamten Energiebedarfs selbst.
Küchengeräte, Töpfe und Messer leben bei einem GREEN CHEFS Partner länger als eine Saison. Daher legen sie großen Wert auf die richtige Ausstattung. Ist diese funktionell, energieeffizient und recyclebar, kann damit sogar auch die Umwelt geschützt werden.
Strom selbst gemacht – in einer Discothek in den Niederlanden erzeugen die Tänzer bis zu 30% des gesamten Energiebedarfs selbst.
In einer brasilianischen Mall in Sao Paulo wird täglich eine knappe halbe Tonne Essen weggeworfen. Dank eines neuen Gartenbauprojektes auf dem Dach landen die Essensreste aber nicht mehr nutzlos im Müll, sondern werden recycelt.