Ökolandwirtschaft
Das Ziel der Bundesregierung, den Stickstoffüberschuss pro Hektar Ackerfläche und Jahr auf 80 Kilogramm zu senken, ist weit verfehlt. Ökolandwirtschaft zahlt sich dennoch aus – wenn die zwei Probejahre erst mal rum sind.
Das Ziel der Bundesregierung, den Stickstoffüberschuss pro Hektar Ackerfläche und Jahr auf 80 Kilogramm zu senken, ist weit verfehlt. Ökolandwirtschaft zahlt sich dennoch aus – wenn die zwei Probejahre erst mal rum sind.
Bayerische Bio-Produkte sollen künftig besser erkennbar sein. Dafür wird eine neue Kennzeichnung eingeführt. Die EU-Kommission gab nach mehrmonatiger Prüfung jetzt grünes Licht für ein regionales Bio-Siegel.