Unsere Welt verändert sich – Zeit für einen Neuanfang. Der Klimawandel betrifft uns alle. Wir sehen die Folgen schon in unserem Alltag: Der Meeresspiegel steigt, es gibt mehr Dürren und Ernteausfälle. Die Natur sendet uns ein lautes Warnsignal. Es ist, als würden wir eine neue Epoche betreten, mit neuen Regeln, die wir noch nicht kennen. […]
Buchtipp: Ein neuer Blick auf die Energiewende In seinem Buch „STROM. Über Nostalgie, Zukunft und warum der Markt längst entschieden hat“ zeigt der Elektroingenieur und Manager Tim Meyer, wie wichtig die Transformation im Energiesektor ist. Er beleuchtet die aktuellen Trends in der Energieproduktion, darunter erneuerbare Energien, Batteriespeicher und Elektromobilität. Diese Technologien sind nicht nur modern,
Der Erdüberlastungstag ist ein wichtiger Termin im Kalender, der uns daran erinnert, wie wir mit den Ressourcen unseres Planeten umgehen. Für uns Gastronomen, die bereits im Bereich der Nachhaltigkeit aktiv sind, ist es eine Gelegenheit, unsere Verantwortung zu reflektieren und weiter zu handeln. In diesem Text möchte ich einige Gedanken und Anregungen teilen, um das
In Lentföhrden, Schleswig-Holstein, setzen die Brüder Maik und Marco Möller mit ihrem Hof Möllers Morgen neue Maßstäbe in der Landwirtschaft. Als fünfte Generation übernehmen sie den elterlichen Betrieb und transformieren ihn von einem traditionellen Milchviehbetrieb zu einer biozyklisch-veganen Landwirtschaft. Von der Tierhaltung zur biozyklisch-veganen Landwirtschaft Die Entscheidung der Möller-Brüder, aus der konventionellen Tierhaltung auszusteigen, basiert
It’s food to know: Gesucht werden Deutschlands nachhaltigste Food-Konzepte in den drei Kategorien Restaurants, Food-Produkte und Gemeinschaftsverpflegung. Der WeltverbEsserer-Wettbewerb 2022 möchte nachhaltigen Pionieren in der Gastronomie und Lebensmittelbranche eine Bühne bieten und Gehör verschaffen. Call for entries bis zum 25.02.2022. Veranstaltet wird der Wettbewerb im vierten Jahr in Folge von der auf Food und Nachhaltigkeit
750 mal Gastronomie der Extraklasse mit Wow-Faktor und Weiterempfehlungsgarantie auf der einen Seite und einem fairen Umgang mit Mensch und Natur auf der anderen, geht das? Ja! Siebenhundertfünfzigmal ja! 750 mal Fairness, Respekt und Nachhaltigkeit Denn was 2013 als ebenso ambitionierte wie notwendige Idee entstand, ist heute ein exklusives und exquisites Sammelbecken von mittlerweile 750
Mit ELEMENTUM hat unser Green Chefs Partner Die KOCHfabrik GmbH sein neues, revolutionäres Catering- und Event-Konzept im Kraftwerk Bille in Hamburg vorgestellt. Rund 230 Gäste aus der Eventbranche und der Hamburger Wirtschaft sind der Einladung gefolgt und konnten ELEMENTUM hautnah miterleben. Klima – und umweltfreundliches Catering ohne Strom: KOCHfabrik startet kulinarische Revolte Die KOCHfabrik hat
Acht Jahre nach Gründung der Green Chefs – einem Netzwerk für Fairness und Verantwortung in der Gastronomie – ist es Zeit für einen Podcast. Philipp und Patrick sprechen über die schönste Branche der Welt, was die Green Chefs machen und wo die Zukunft hinführen kann. Im typischen Stil des Nordens – das moin gehört ebenso
Kompost ist ein idealer Dünger: Aus Garten- und manchen Küchenabfällen entsteht mit wenig Aufwand wertvoller Nachschub an humoser Erde – das sogenannte Gold des Gärtners Floris Catering aus Berlin ist einer der ersten Caterer unter den Green Chefs Partnern. Was uns immer wieder freut, ist das unermüdliche Streben, jeden Tag noch grüner und besser zu
Villa Viva Hamburg wird gebaut. Das neue soziale Gasthaus wurde von Viva con Aqua und Heimathafen Hotels erdacht und umgesetzt. Finanziert von sozialen Investor*innen unterstützt das Social Business Wasserprojekte weltweit. Seit Juli 2021 rollen die Bagger. In zentraler Lage zwischen Hauptbahnhof und Deichtorhallen entsteht das neue Social Business von Viva con Agua: Villa Viva –