Green Chefs

Gut Gastro

Gut-Gastro ist neuer Supporter der Green Chefs

Gut-Gastro aus Münster ist überzeugt, dass Nachhaltigkeit in Hotel und Gastronomie nicht mehr nur ein Element des betrieblichen Alltags ist, sondern der betriebliche Alltag werden wird. Nicht nur aus diesem Grund hat sich der Serviceverbund entschieden, mit den Green Chefs gemeinsame Wege zu gehen. Gut Gastro ist jetzt Supporter der Green Chefs. Gut-Gastro ist Teil …

Gut-Gastro ist neuer Supporter der Green Chefs Read More »

Green Chefs - Festival mit Papstar

Green Chefs: Bei Papstar stehen alle Zeichen auf Grün

Für mehr Orientierung der Gäste, welche Köche und Gastronomen Fairness und Verantwortung leben, wurde Green Chefs als Auszeichnung für nachhaltige Restaurants und Hotels ins Leben gerufen. Durch die Unterstützung branchenerfahrener Supporter kommt erst richtig Fahrt auf. Jetzt unterstützt auch Papstar die Green Chefs.

Nachhaltige Küche in der GV

Nachhaltige Küche in der GV

Eine verantwortungsvolle, nachhaltige Küche wird immer mehr zum Image- und damit zum Erfolgsfaktor. Green Chefs wissen das und kaufen ihre Waren daher fair und möglichst regional ein. In einem neuen Workshop zeigt Transgourmet, welche Mehrwerte dies bietet und wie man entsprechende Prozesse zu tragbaren Kosten realisiert.

Green Chefs und demeter sind Partner für faire und nachhaltige Gastronomie

Green Chefs und Demeter gehen Partnerschaft ein

14 Prozent aller Bio-Produkte werden nach Demeter-Standard hergestellt. Seit der Gründung ist der Verband immer weiter gewachsen. Was aber viele bis heute nicht wissen: Auch in der Gastronomie spielt Demeter eine wichtige Rolle. Um die gemeinsamen Werte von Nachhaltigkeit und Fairness in der Branche zu kräftigen, machen der älteste Bioverband Deutschlands und die Initiative der Green Chefs nun gemeinsame Sache.

Zu gut für die Tonne 2017 - Broschüre

Lebensmittel-Retter gesucht!

Lebensmittel sind zu gut für die Tonne! Was zählt, sind gute Ideen. Diese werden von der Initiative „Zu gut für die Tonne“ mit dem Bundespreis ausgezeichnet und mit 10.000 bzw. 5.000 Euro Preisgeld belohnt.

Scroll to Top
Scroll to Top