Was verbindet mehr als ein gemeinsames Ziel? Dieses gemeinsam zu verfolgen. Kurzerhand sind die Green Chefs und Euro-Toques Deutschland e.V. eine Kooperationspartnerschaft eingegangen. Beide Initiativen setzen sich für Standards in der Gastronomie ein, die den Fokus auf ökologische und soziale Verantwortung sowie Regionalität bei kosmopolitischem Mindset setzen. Oder anders gesagt, wie Euro-Toques es simpel auf […]
Presse
Hier findet Ihr unsere Pressemitteilungen zur freien Verwertung – wir freuen uns übrigens immer über einen Beleg von Euch.
Nicht mal fünf Jahre hat es gedauert, bis die Anmeldung für den fünfhundertsten Partner abgegeben wurde. Nun ist es so weit – wir dürfen unseren Meilenstein bekannt geben: Mad about Juice ist Partner Nr. 500 Die Idee, Nachhaltigkeit in Form von Fairness und Verantwortung für den einzelnen Beteiligten in eine Auszeichnung zu bringen, setzt sich
Auszeichnung für Engagement um nachhaltige Gastronomie Auf der diesjährigen INTERGASTRA sind die GREEN CHEFS von der DEHOGA Baden-Württemberg für ihr Engagement ausgezeichnet worden. GREEN CHEFS sensibilisieren unter dem Motto „Fairness und Verantwortung in der Gastronomie“ die Gastronomiebranche und sorgen für mit ihrem Label für Orientierung in Sachen Nachhaltigkeit. Gastronomie-Landschaft: alle Zeichen auf „Grün“ in Baden-Württemberg
Für mehr Orientierung der Gäste, welche Köche und Gastronomen Fairness und Verantwortung leben, wurde Green Chefs als Auszeichnung für nachhaltige Restaurants und Hotels ins Leben gerufen. Durch die Unterstützung branchenerfahrener Supporter kommt erst richtig Fahrt auf. Jetzt unterstützt auch Papstar die Green Chefs.
14 Prozent aller Bio-Produkte werden nach Demeter-Standard hergestellt. Seit der Gründung ist der Verband immer weiter gewachsen. Was aber viele bis heute nicht wissen: Auch in der Gastronomie spielt Demeter eine wichtige Rolle. Um die gemeinsamen Werte von Nachhaltigkeit und Fairness in der Branche zu kräftigen, machen der älteste Bioverband Deutschlands und die Initiative der Green Chefs nun gemeinsame Sache.
Köche kennen ihre Lieferanten und wissen ganz genau, woher ihre Waren stammen und wie sie produziert werden. Transparenz ist dabei ebenso wichtig wie Qualität. Diese beiden Werte vertritt auch der Gutshof Knuthenlund. Dänemarks größter Öko-Landwirtschaftsbetrieb ist somit prädestiniert als Supporter der Green Chefs.
Die Gastronomie wird grün. Denn im Sinne einer verantwortungsvollen Lebensweise wollen Gäste auch im Restaurant einen nachhaltigen Stil verfolgen. Damit jeder sofort erkennt, welches Restaurant seinen Ansprüchen gerecht wird, gibt es die Green Chefs – ein Netzwerk aus Gastronomen, die zeigen: „Bei uns isst du nachhaltig und fair!“