Transgourmet und Green Chefs: Partnerschaft geht in die Verlängerung
Transgourmet Ursprung und Green Chefs – das passt einfach. Wir freuen uns, dass das Unternehmen die Unterstützung um ein weiteres Jahr verlängert.
Transgourmet Ursprung und Green Chefs – das passt einfach. Wir freuen uns, dass das Unternehmen die Unterstützung um ein weiteres Jahr verlängert.
Die Wertschätzung für Lebensmittel soll wieder steigen. Das wünschen sich nicht nur Köche und Gastronomen. Eine neue Initiative soll unterstützen.
Regional einzukaufen, ist für GREEN CHEFS Ehrensache. Ihr könnt bei der Zusammenarbeit mit regionalen Lebensmittelproduzenten sicher gehen, dass die Tiere unter vernünftigen Bedingungen aufwachsen, ihr wisst, wie viel Arbeit im Anbau von Obst und Gemüse steckt und kennt die Menschen hinter den Lebensmitteln bestenfalls persönlich.
Green Chefs Partner Michael Schieferstein lädt die Viertklässler der Mainzer Goethe-Grundschule zum integrativen Backen ein.
Geht es um den Einkauf guter Lebensmittel, wissen Green Chefs längst, dass es nicht auf den Preis, sondern die Qualität ankommt. Dafür ist insbesondere die Herkunft entscheidend.
FIFO ist keine Zauberformel, sondern Selbstverständlichkeit in der Küche. Lebensmittel, die schon länger am Lager sind, werden demnach zuerst verarbeitet. Ganz klar. FIFO – keine Zauberformel, aber verdammt nützlich Die Überlagerung von Lebensmitteln lässt sich mit dem first-in-first-out-Prinzip vermeiden. Das lernt jeder Koch bereits in den ersten Tagen der Ausbildung. Damit alle Kollegen wissen, was zuerst …
Die Entsorgung von Speiseresten gehört im Gastgewerbe zum täglich Brot. Durch eine effiziente und nachhaltige Entsorgung der von Lebensmittelresten, Frittierfett und pflanzlichen Speisefetten könnt ihr eine Menge Geld sparen.
Nachfrage, Image, Ausgabebereitschaft – eine Umfrage von Andechser gibt Aufschluss darüber, wie wichtig den Gästen Bio-Qualität bei den Lebensmitteln ist.
Ein Hoch auf die Wertschätzung unserer Lebensmittel: Michael Schieferstein kämpft mit den FoodFighters gegen Verschwendung. FoodFighters sagen Lebensmittelverschwendung den Kampf an Schaut man sich die Mengen an Lebensmitteln an, die im Supermarkt Tag für Tag im Müll landen, kann einem schon mal ein bisschen anders werden. Kistenweise Obst und Gemüse, aber auch Milchprodukte, Fleisch und Fisch werden …