Landwirschaft ist auch in der Stadt möglich, zum Beispiel mit Aquaponik Systemen von ECFRegionalität ist kein schicker Übergangstrend, sondern  ein handfestes Kriterium, um beim Bezug von Lebensmitteln nachhaltig zu wirtschaften. Denn was aus der Nähe kommt, hat kurze Anfahrtswege und verursacht somit wenig Schadstoffemissionen. Umwelt sagt: Yay!

Bloß: In einer Zeit, in der ein großer Teil der Menschen Landflucht begeht und sich in die belebenden Hände der Städte flüchtet, scheint Regionalität oftmals gar nicht so leicht umzusetzen. Wo finde ich als Großstädter den Bauer meines Vertrauens in der Nachbarschaft?

Nachhaltiges Kreislaufkonzept: Aquaponik

Landbau kann auch innerstädtisch gehen. Dafür stehen im kleinen Rahmen Konzepte wie „Vertical Farming“; im großen Stil wäre das etwa eine Aquaponik-Farm, wie sie in Berlin-Schönefeld zu finden ist. Das Konzept dahinter stammt vom Berliner Unternehmen ECF Farmsystems, das sich selbst als „Generalunternehmer für den Bau ihrer Farm“ bezeichnet. ECF LogoDas Dienstleistungsspektrum des Unternehmens reicht von der Standort- und Kapitalanalyse bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe des eigenen Farmsystems.

In der Berliner Farm – ein großes Gewächshaus mit angebundener Markthalle – werden Obst, Gemüse und Kräuter produziert sowie Fisch gezüchtet. Die Kombi bringt hier den nachhaltigen Mehrwert:  Dem System liegen zwei Kreisläufe, Auqakultur für die Fischzucht und Hydroponik für den Gemüseanbau, zugrunde. Die ergänzen sich gegenseitig und schonen so Ressourcen, minimieren Schadstoffemissionen und sichern die Produktion. Überhaupt haben sich die ECF-ler der Nachhaltigkeit verschrieben: „Was wir uns aus Überzeugung auch komplett sparen, sind Gentechnik, Antibiotika und Pestizide. Das macht unsere Arbeit echt schön und unsere Produkte echt lecker.“

Mit den Produkten aus dem Berliner Farmhaus werden rund 300 Haushalte versorgt; 300 Mal kurze Transportwege, 300 Mal wenig Emissionen, 300 mal glückliche Umwelt. Auch für die verantwortungsbewussten Städter unter uns gibt es also Möglichkeiten, regional zu beziehen.

Alle Infos zum Unternehmen und seinen inzwischen internationalen Farmprojekten gibt’s auf www.ecf-farmsystems.com und auf Facebook.

ECF Farm Berlin-Schöneberg
ECF Farm Berlin-Schöneberg
(c) ECF Farmsystems
Nach oben scrollen
Scroll to Top