GREEN CHEFS Supporter

Das Engagement für Fairness und Verantwortung in der Gastronomie ist nur durch die Hilfe von GREEN CHEFS Supporter möglich. Sponsoren mit Bronze-, Silber- oder Gold-Status unterstützen die Idee der GREEN CHEFS und werden dadurch Teil der Bewegung.

Je nachdem, für welches Supporter-System sie sich entscheiden, genießen die Unterstützer der GREEN CHEFS entsprechende Vorteile.

Lübchiner Strohschwein - Transgourmet UrsprungLübchiner Strohschwein - Transgourmet Ursprung

Regional einzukaufen, ist für GREEN CHEFS Ehrensache. Ihr könnt bei der Zusammenarbeit mit regionalen Lebensmittelproduzenten sicher gehen, dass die Tiere unter vernünftigen Bedingungen aufwachsen, ihr wisst, wie viel Arbeit im Anbau von Obst und Gemüse steckt und kennt die Menschen hinter den Lebensmitteln bestenfalls persönlich.

Green Chefs und Demeter gehen Partnerschaft ein

14 Prozent aller Bio-Produkte werden nach demeter-Standard hergestellt. Bis hierhin war es ein langer Weg. Der älteste Bioverband Deutschlands zählt nun zu den Supportern der Green Chefs.

Green Chefs Supporter Transgourmet lässt Gastronomen teilhaben am Leben der Landwirte, Fisch- und Viehzüchter, erzählt ihre Geschichten und lädt sogar dazu ein, sich die Betriebe selbst anzuschauen. Das ist einzigartig und schließt damit eine Lücke zwischen Handel und Gastronomie.

FSE-News Logo Gold-Supporter Green Chefs

Neues aus der Branche und Wissenswertes rund um die Gastronomie, gespickt mit Fach-Know-How – das ist die Spezialität des Online-Magazins Foodservice-Equipment-News. Ab sofort unterstützt das Magazin die Green Chefs als Gold-Supporter.

Saro unterstützt als Bronze-Supporter

„Von Profis für Profis“ – so könnte man den Ansatz von Saro aus dem niederrheinischen Emmerich am besten beschreiben. Das Unternehmen unterstützt die GREEN CHEFS ab sofort als Bronze-Supporter.

Märker Fine Food Ofenkartoffel

Schon vor mehr als einem Vierteljahrhundert startete Märker Fine Food als kleines Unternehmen in Barsbüttel bei Hamburg – und setzte einen Meilenstein im Feinkost-Sektor. Märker Fine Food: Über 25 Jahre Partner der Gastronomie Damals war das Unternehmen der erste Produzent für industriell hergestelltes Frischdressing. Auch heute noch setzt Märker Fine Food auf Produkte, mit denen Gastronomen

Back to nature! Beim Native Cooking Award verwandeln sich Köche aus fünf Nationen für einen Tag wieder zu Jägern und Sammlern. Native Cooking Award auf Knuthenlund Ein Zuckerschlecken ist der Native Cooking Award nicht gerade. Der Wettbewerb findet nicht nur in der freien Natur auf Dänemarks größtem Bio-Gut Knuthenlund statt, nein, die Teilnehmer müssen auch ganz ohne heiß geliebten

Scroll to Top