
Kochen mit Haltung – ein Demeter Webinar
Kochen mit Haltung – das ist wohl für alle Green Chefs eine selbstverständliche Einstellung. Das nachhaltiges Wirken noch weiter gehen kann, zeigt …
Kochen mit Haltung – das ist wohl für alle Green Chefs eine selbstverständliche Einstellung. Das nachhaltiges Wirken noch weiter gehen kann, zeigt …
Mit einem Online-Kochkurs startet Demeter mit dem schwäbischen Spitzenkoch Simon Tress in den Mai. Das frühlingshafte Dreigänge-Menü wird am 2. Mai live …
Unter den Ausläufern der Hessischen Rhön, ganz nah zu Fulda befindet sich ein kleines Stück Paradies: Das LindenGut. Über 30 Jahren gelebte Bio-Bauernhof-Geschichte prägen das Bild und die Philosophie des Demeter Gästehauses.
Der Anblick einer behornten Kuh ist zur Seltenheit geworden. Fraglich ist, ob die Entfernung der Hörner einen Einfluss auf die Kuh, ihre Milch und ihr Fleisch hat.
Der Anteil an Bio-Produkten in der Küche wächst. Ein Gutteil trägt sogar die höchste Bio-Auszeichnung “Demeter”. Bei den Organic Kitchen Stories stellen wir die Vorteile für Gastronomen vor.
Seit 1867 werden auf dem Neuhollandhof von Familie Clostermann Äpfel und Birnen angebaut. Seit 1982 setzt man auf dem familiengeführten Obsthof auf ökologischen Landbau und mit Beginn der Neunzigerjahre wurde die Bewirtschaftung der gesamten Plantage auf biologisch-dynamische Landwirtschaft nach Demeter-Richtlinien umgestellt.
Regional einzukaufen, ist für GREEN CHEFS Ehrensache. Ihr könnt bei der Zusammenarbeit mit regionalen Lebensmittelproduzenten sicher gehen, dass die Tiere unter vernünftigen Bedingungen aufwachsen, ihr wisst, wie viel Arbeit im Anbau von Obst und Gemüse steckt und kennt die Menschen hinter den Lebensmitteln bestenfalls persönlich.
Ihre Vorfahren lebten im Dschungel in kleinen Gruppen. Gemeinsam rannten die Zweibeiner über Stock und Stein – und legten von Zeit zu Zeit ein Ei. Weibliche und männliche Tiere wuchsen gemeinsam auf – es gab kein Kükenschreddern im großen Stil.
14 Prozent aller Bio-Produkte werden nach Demeter-Standard hergestellt. Seit der Gründung ist der Verband immer weiter gewachsen. Was aber viele bis heute nicht wissen: Auch in der Gastronomie spielt Demeter eine wichtige Rolle. Um die gemeinsamen Werte von Nachhaltigkeit und Fairness in der Branche zu kräftigen, machen der älteste Bioverband Deutschlands und die Initiative der Green Chefs nun gemeinsame Sache.
14 Prozent aller Bio-Produkte werden nach demeter-Standard hergestellt. Bis hierhin war es ein langer Weg. Der älteste Bioverband Deutschlands zählt nun zu den Supportern der Green Chefs.