Regionale Melonen aus der Pfalz
In Ludwigshafen wachsen tatsächlich Melonen. Das gelingt Landwirt Armin Kreiselmaier, indem er für das Wärme liebende Gemüse beste Bedingungen schafft.
In Ludwigshafen wachsen tatsächlich Melonen. Das gelingt Landwirt Armin Kreiselmaier, indem er für das Wärme liebende Gemüse beste Bedingungen schafft.
„Think global – eat local“ ist das Motto von Carl Grünewald, Küchenchef im A-la-Carte Restaurant Adagio des Mainzer Atrium Hotels.
Green Chefs Partner Karsten Bessai fordert jede Menge von seinen Kollegen, in deren Betrieben er als freier Gastronomieberater tätig ist. Gemeinsam arbeiten sie die Ecken und Kanten des jeweiligen Betriebes heraus und schaffen so einzigartige Gastronomieerlebnisse.
Brutal regional: Der Trend zur Regionalität reißt nicht ab und scheint keine Grenzen zu kennen. Die neu zusammengefundene Gemeinschaft Berliner Köche treibt die regionale Küche regelrecht auf die Spitze.
Der Floh aus dem niederöstereichischen Langenlebarn ist für seinen beispielhaften Umgang mit regionalen Ressourcen berüchtigt. Die Auszeichnung zum Green Chefs Partner hat er scih aber auch noch aus anderen Gründen mehr als verdient.
Inmitten der Idylle der schwäbischen Alb kreiert Green Chefs Partner Andreas Kottmann im Gasthof Hirsch Köstlichkeiten aus Naturprodukten – absolut regional, absolut schwäbisch.
NRW will Großversorger mit dem „100-Kantinen-Programm“ zu regionalem und artgerechtem Einkauf motivieren. Die A-Z Foodmanufaktur wurde in diesem Rahmen mit all ihren 15 Betrieben zur Pionierkantine ernannt – Glückwunsch!
Steffi Metz, GREEN CHEFS Partnerin der ersten Stunde, spricht im Interview mit uns über Nachhaltigkeit, Regionalität und die Rolle der Gastronomie.
Regional klingt gut! Schließlich steht es für kurze Lieferwege, Frische, Stärkung der Wirtschaft in der Region und eine wunderbare Umweltbilanz. Doch wie regional ist regional? Und wie regional muss regional sein, um nachhaltig zu sein?
Wissen, was auf dem Teller liegt – das steht beim Laurus Vital im Fokus. Deshalb klärt das Team um Küchenchef Ronny Otremba und Souchef Rocco Wollter seine Gäste auf, wer das Essen in die gute Stube bringt. Das sind immer regionale Lieferanten, denn das Restaurant setzt auf möglichst kurze Anfahrtswege und fair gehandelte Lebensmittel.