„Think global – eat local“ ist das Motto von Carl Grünewald, Küchenchef im A-la-Carte Restaurant Adagio des Mainzer Atrium Hotels. Zusammen mit seinem Kompagnon Sous-Chef Sebastian Zeman sorgt er dafür, dass ihre Gäste in den Genuss lokal angebauter Regionalköstlichkeiten kommen.
Kulinarische Genussvielfalt des Rhein-Main-Gebiets

Carl Grünewald ist ein „Kind“ der Region und das spürt man auch beim Genuss seiner Küchenkreationen. Dabei geht es mal klassisch mit der gewissen Prise Finesse, mal wird Traditionelles fantasievoll neu interpretiert – beides beherrscht der Küchenchef bestens.
Mit subtilen Leckereien – teils inspiriert von den Küchen anderer Länder und Kontinente – und mit einem modernen Menükonzept will Carl Grünewald die Gäste des Adagios immer wieder neu überraschen. Restaurantleiter und Sommelier Oliver Habig kredenzt dazu erlesene Weine zu fairen und ungewöhnlich transparenten Preisen.
Offene (Küchen)-Tür bei Carl Grünewald
Lebensmittel werden in größtmöglichem Maße aus der Region bezogen, um so außergewöhnliche Frische zu gewährleisten und den CO²-Ausstoß zu reduzieren. Bevorzugt sind es Bio-zertifizierte Anbieter von denen Carl und seine Kollegen ihre Waren beziehen. Die Lieferanten und Landwirte kennt das Küchenteam persönlich, regelmäßig besichtigen sie die Höfe und schauen sich an, wo das Gemüse wächst, das sie verarbeiten dürfen.
Damit es in der Küche heiß hergehen kann, beziehen die Kollegen aus dem Adagio-Restaurant ihren Strom selbstverständlich zu 100 Prozent aus ökologischer Quelle.
Neugierigen Gäste und auch Lieferanten, die wissen wollen, wie es in der Carl’s Küche zugeht, steht die (Küchen)-Tür immer offen. Vor allem heimisches Obst und Gemüse sowie Kräuter und Gewürze aus der Region dürfen in seiner Küche nicht fehlen. Und wenn dann noch gutes Fleisch aus nachhaltiger Erzeugung oder heimische Fische geliefert werden, stimmt für Carl Grünewald die Welt.
Das Atrium Mainz übernimmt ethisch-moralische Verantwortung
Das Atrium in Mainz hat in den letzten Jahren eine grandiose Entwicklung hingelegt: Vom kleinen Hotel Garni mit drei Mitarbeitern hat es sich zum größten Inhaber geführten Privathotel in Rheinland-Pfalz gemausert. Den Erfolg teilt das Hotel-Team nicht nur auf kommunikative Weise mit der Gesellschaft, sondern unterstützen auch Vereinen und Organisationen vor Ort.
Der Einsatz für Fairness und Nachhaltigkeit und die Art und Weise wie hier Verantwortung für die Branche übernommen wird, beeindruckt und verdient das Siegel der Green Chefs.