Fischzucht und Binnenfischerei – wir haben uns den Fischzuchtbetrieb Reese zwei Tage lang näher angeschaut und viel gelernt.
Heimische Süßwasserfische auf der Speisekarte
„Viele der tarditionellen Fische sind leider etwas in Vergessenheit geraten. Dabei ist ein schönes Barschfiet, eingemehlt und in Zitronenbutter gebraten ein wahrer Leckerbissen!“, schwärmt Gunnar Reese, Inhaber der Fischzucht Reese. In vierter Generation Binnenfischerei und Fischzucht kümmert er sich mit seinem Team um das Wohl von Hecht, Stör und Forelle. Auch Saiblinge, Barsche und Maränen finden bei ihm ihr Plätzchen. Die Fische haben hier einfach Zeit zum Wachsen, die Teiche werden mit frischem Quellwasser gespeist und das Futter ist ASC-konform.
Konventionelles statt Bio-Futter – aus gutem Grund
Ob die Fischzucht Reese auch Bio-Futter verwendent, wird Gunnar Reese gefragt. „Nein, darauf verzichten wir, da diese Futtermittel deutlich weniger Phosphat, Eiweiß und Fischöl enthalten. Wir müssten deutlich mehr zufüttern.“ Er geht aber davon aus, dass sich hier in Zukunft noch einiges verbessern wird und schließt dann Bio-Futter nicht aus.
Ausflug zur Fischzucht Reese – eine Geschichte in Bilder:
Hier wachsen und gedeihen die Fische bis sie groß genug für die Schlachtung sind
Hier wachsen und gedeihen die Fische bis sie groß genug für die Schlachtung sind
Fischteich
Automatisierte Fütterung
Lockerer Besatz der Becken ist Grundsatz
Köder am Haken: Wir haben Knoblauchpaste verwendet
Ins Netz gegangen: Forelle
Störe im Auffangbecken
Teichlandschaften – 140 Teiche bewirtschaftet das Team der Reeses
Wenige Wochen alte Hechte
Fischaufzuchtstationen
Fischaufzuchtstation: Für mehr Oberfläche sorgen Tannenzweige, an denen sich die kleinen Fische festsaugen
Fischaufzuchtstation: Kaviar
Fischaufzuchtstation: Kaviar – Fischzucht Reese
Forelle
Karpfen-Peter
Jede Menge Hechte im Netz – Fischzucht Reese
Karpfen-Peter beim Hechtfang
Karpfen-Peter beim Hechtfang
Prachtexemplar von einem Hecht
Hechtfang
Hechtfang
Fisch filetieren
Fisch filetieren
Gunnar Reese erzählt vom Räuchern nach Altonaer Art
Räucherfischbuffet am Abend
Frischer geht’s nicht: Räucherfisch von Reeses
Ganzer Stör geräuchert
Frischer geht’s nicht: Räucherfisch von Reeses
Fischbuffet am Abend
Ausflug zur nächsten Fischstation durch die Rapsfelder Schleswig Holsteins – Fischzucht Reese
Wochenlange Forellen in Schwarz
Goldforellen sind Albinos und klar erkennbar gegenüber ihren Artgenossen in Schwarz
Raus mit dem Boot
Fleißiger Fischer: 3-4 mal fährt er am Tag raus auf’s Wasser, um die Räusen zu kontrollieren