„Darf es noch ein Kaffee oder Espresso sein?“ Die Frage ist nach dem Dinner selbstverständlich und wird von den Gästen oft mit „ja“ beantwortet – warum daraus also nicht noch einen weiteren Nutzen ziehen? Denn Kaffeesatz eignet sich hervorragend als Düngemittel.
Kaffeesatz ist viel zu schade für den Müll
Das, was in der Kaffeemaschine übrig bleibt, wird nämlich Hände ringend gesucht – von Gärtnereien, Landwirten und auch von euren Gästen. Denn: Das benutzte Kaffeepulver ist ein ideales Düngermittel. Also einfach den Kaffeesatz statt in den Biomüll in einer Wanne sammeln und kostenlos zum Mitnehmen anbieten.
Durch dieses nachhaltige Engagement bleiben die wertvollen Nährstoffe des Kaffeesatzes im biologischen Kreislauf. Kaffeedünger enthält wie handelsüblicher Dünger Kalium, Stickstoff, Phosphor und andere wichtige Pflanzennährstoffe. Zudem hält er auf natürliche Art Pflanzenschädlinge wie Ameisen oder Schnecken fern.
Übrigens: Green Chefs Partnerin Veselina Blumrich empfiehlt Kaffee auch für die Körperpflege. Den Satz vermischt sie mit etwas feinem Meersalz zu einem 100% natürlichen Anti-Cellulitis-Mittel. Und übrig gebliebener Kaffee bringt Glanz ins Haar und beugt Haarausfall vor.
Die Kommentare sind geschlossen.