Idyllisch unmittelbar am Ufer des Chiemsees liegt das Haus des Medical Park Chiemseeblick. Das Klinikum wurde jetzt mit dem Siegel der Green Chefs ausgezeichnet.
Für das kulinarische und leibliche Wohl der Patienten sorgen Küchenleiter Herbert Riffel und sein Sous Chef Martin Herrmann. Für sie steht das gute und hochwertige Essen ihrer Gäste an oberster Stelle.
Herbert Riffel: „Selbstgemachtes hat Priorität“
Mit drei Menüs täglich, die sich jede Woche ändern, trumpft die Klinik auf. Ein Fleisch- und Fischgerichte stehen neben vegetarischen oder auch veganen Speisen auf der Tagesordnung. Da zum Lunch Tellergerichte angeboten werden, bietet die Küche unterschiedliche Portionsgrößen je nach Hunger ihrer Gäste an, damit so wenig wie möglich in die Tonne wandert. Frühstück und Abendessen finden dann in Buffetform statt.
Auf Convenience Food wird soweit wie möglich verzichtet, Selbstgemachtes hat bei den Profis Priorität. Herbert ist es wichtig, jeden Vormittag frisch zu kochen und er legt dabei besonderen Wert auf regionale und saisonale Lebensmittel. 80% der Waren beziehen er und die Kollegen vom Großhändler, Spezialitäten wie Chiemseefisch, Käse und Brot kauft er lieber direkt bei Anbietern vor Ort.
Hoch gesteckte Ziele für mehr Nachhaltigkeit
„Gesundwerden und Wohlfühlen in traumhafter Lage“ ist nicht nur der Slogan des Medical Park Chiemseeblick, auch Herbert Riffel versteht dies als sein Ziel. Mit seiner Küche will er einen erheblichen Beitrag dazu leisten, dass es den Patienten gut geht.
Außerdem liegt ein spezielles Augenmerk darauf, die Prozesse stetig zu verbessern. Zwölf Kliniken zählt die Medical Park AG und Herbert hat es sich zum Vorsatz gemacht, ein Vorreiter in Bezug auf Nachhaltigkeit zu sein. So will er die Prozesse für mehr Nachhaltigkeit auf alle Häuser auszurollen. Ein ehrgeiziges Ziel, das der ambitionierte Koch aber sicher erreicht.