Kompost ist ein idealer Dünger: Aus Garten- und manchen Küchenabfällen entsteht mit wenig Aufwand wertvoller Nachschub an humoser Erde – das sogenannte Gold des Gärtners

Floris Catering aus Berlin ist einer der ersten Caterer unter den Green Chefs Partnern. Was uns immer wieder freut, ist das unermüdliche Streben, jeden Tag noch grüner und besser zu werden. Der nächste Schritt ist dann logisch: Die Idee, die eigenen Speisenabfälle im eigenen Hause zu Kompost zu verarbeiten. Damit sind sie Deutschlands erster Caterer, der Speiseabfälle kompostiert.

Damit werden die Abfälle sinnvoll weiter genutzt und der Verwertungskreislauf geschlossen. Diesen Schritt geht Floris Vlasmann mit seinem Team, um noch nachhaltiger zu agieren, überflüssigen Müll zu vermeiden und die Umwelt zu schonen. Mit dem Kompost düngt Floris den eigenen Firmengarten – was nicht gebraucht wird, gibt er den Produzenten als Kompost für ihre Felder zurück.

Kompost made by Floris
Kompost made by Floris

Zum Kompostieren nutzt Floris eine spezielle Kompostieranlage der Marke Oklin – diese ist einfach im Handling und geruchsarm. Neben Abfällen von Gemüse und Obst gehören auch Eierschalen, Teebeutel und Kaffee sowie Filtertüten in die Kompostieranlage. Sie verarbeitet Speisereste, Bioabfall oder auch biologisch abbaubares Einmalgeschirr durch spezielle Mikroorganismen innerhalb von nur 24 Stunden zu Kompost. Beziehungsweise werden die Abfälle zu einem stark Cellulose-haltigen Bodenersatzstoff verarbeitet; dadurch wird ebenso eine durchschnittliche Reduktion des Gesamtvolumens von 80 bis 90 Prozent erreicht.

Floris Vlasmann freut sich über den nächsten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: „Floris Catering steht für nachhaltiges, sozial-verantwortliches und faires Catering. Ob Umweltschutz, gesellschaftliche und wirtschaftliche Verantwortung oder nachhaltige Unternehmensführung. Seit über 10 Jahren engagieren wir uns in diesem Feld und sind in vielen Punkten federführend auf diesem Gebiet. Nachhaltiges Catering ist für uns viel mehr, als nur regionale- und saisonale Produkte anzubieten. Da uns Menschen und Umwelt nicht egal sind, übernehmen wir Verantwortung. Unser Ziel ist es, dieses Handeln stetig weiterzuführen, Nachhaltigkeit zu leben und die Prozesse bei Floris regelmäßig in diesem Sinne zu überprüfen und sich zu verbessern. Der Umwelt zuliebe!
Nach oben scrollen
Scroll to Top