Im NoKi in Lübeck können Gäste den rauen Norden in seiner schönsten Form erleben: Auf dem Teller. Denn NoKi steht für Nordic Kitchen und der Name ist Programm. Souschef Martin Jahn und das NoKi-Team machen ihre Gäste mit Räucheraal und raffiniertem Knäckebrot glücklich; ebenso stehen Schweinebauch und Wildente auf der Karte. Die Karte zeigt deutlich, dass Regionalität in der NoKi Nordic Kitchen Priorität hat: Hier gibt es nicht einfach Steak, sondern Beef Tea vom Holsteiner Weiderind, die Käseauswahl stammt von der Husumer Hofkäserei und der Matjes schwamm glücklich vor Travemünde.
Produktqualität und familiärer Zusammenhalt
NoKi steht nicht nur für Nordic Kitchen. Der Name codiert auch für hohe Produktqualität und die Unterstützung kleiner Erzeuger aus dem Umkreis. Wann immer möglich beziehen Martin Jahn und sein Team Lebensmittel aus biologischem Anbau. In der NoKi-Küche entlocken sie den Qualitätszutaten dann gekonnt ihre Aromen und bringen diese nordisch-kreativ auf den Teller.
Im Noki Nordic Kitchen ziehen alle an einem Strang: Küchenteam und Service verstehen sich als eine Familie, die gemeinsam darauf Bedacht ist, dass das Restaurant funktioniert und neben gutem nordischen Essen für Fairness und Verantwortung in der Gastronomie steht.
Martin, du und das NoKi Nordic Kitchen verleiht dem rauen Norden nicht nur Charme, sondern auch eine gute Portion Nachhaltigkeit. Damit seid ihr genau richtig bei den GREEN CHEFS!
Kommentarfunktion geschlossen.