In der Gastronomie ist das Thema Abfallvermeidung wichtiger denn je. Zero Waste bedeutet, Müll nicht nur zu trennen, sondern ihn von vornherein zu vermeiden. Durch praktische Lösungen und kreative Ansätze können Gastronomiebetriebe ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig Kosten sparen. Die Philosophie hinter Zero Waste Zero Waste basiert auf der Idee, dass Abfall nicht einfach […]
Lebensmittelverschwendung
In der Gastronomie bietet die Kreislaufwirtschaft eine innovative Möglichkeit, Ressourcen effizient zu nutzen und Abfall zu minimieren. Durch Konzepte wie das Nose-to-Tail-Prinzip und die vollständige Verwertung von Lebensmitteln können wir nicht nur nachhaltiger arbeiten, sondern auch unsere Gäste begeistern. Das Nose-to-Tail-Prinzip Das Nose-to-Tail-Prinzip bedeutet, dass bei der Verarbeitung von Tieren alle Teile genutzt werden –
In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnen, spielt die Betriebsgastronomie eine entscheidende Rolle. Die BCC – Betriebsgastro-Concept-Catering GmbH aus Leverkusen hat sich als Vorreiter in diesem Bereich etabliert und setzt auf ein umfassendes Konzept, das sowohl ökologischen als auch ökonomischen Anforderungen gerecht wird. In Zusammenarbeit mit den Green Chefs
In Sachen Lebensmittelverschwendung besteht also großer Nachholbedarf – und enormes Potenzial. Einfach mal anfangen und mit gutem Beispiel vorangehen!
Brot, das ungenutzt in der Tonne landet, wird oftmals zu Tierfutter verarbeitet. Ein Schweizer Unternehmen braut aus adeligem Brot nach alter Tradition jetzt wieder süffiges Bier.