Die natürlichste Aufgabe eines Gastronoms ist, dafür zu sorgen, dass seine Gäste weder hungrig noch durstig nach Hause gehen. Höchste Zufriedenheit auf beiden Seiten ist das i-Tüpfelchen. Gast und Gastgeber können jetzt auch aktiv gegen den Hunger anderer vorgehen. Dafür wurde die Kampagne Restaurants gegen den Hunger ins Leben gerufen, die vom 16. Oktober 2016 bis 31. Januar 2017 läuft. Die Anmeldung für Restaurants gegen den Hunger ist kostenlos und erfolgt über ein Online-Formular.
Restaurants gegen den Hunger
Die Kampagne Restaurants gegen den Hunger vereint Helden am Herd und Gastro-Pioniere, die sich für eine Welt ohne Hunger engagieren, auf der ganzen Welt zu einer Gemeinschaft. Für eure Aktion gegen den Hunger bedeutet das Engagement im Netzwerk eine größere Reichweite und mehr Aufmerksamkeit. Wer also Gutes tut und darüber spricht, erreicht gemeinsam mit Kollegen wie Raymond Blanc und Gordon Ramsay noch mehr.
Und so seid ihr dabei: Tobt euch in der Küche aus und entwerft ein Gericht zur Kampagne – möglichst mit Produkten aus eurer Region. Den Erlös könnt ihr voll oder anteilig spenden. Auch Aufrunden ist eine Möglichkeit, um Hilfe zu leisten, wo sie dringend benötigt wird. Ihr habt eigene Ideen? Dann her damit: mitmachen@green-chefs.de
Mit eurer Hilfe…
- stellen wir sauberes Trinkwasser, sanitäre Anlagen und Hilfsgüter wie Hygiene-Sets bereit.
- leisten wir seelischen Beistand.
- bauen wir Unterkünfte.
- versorgen wir die Menschen mit Lebensmitteln.
- unterstützen wir beim Wiederanlauf der Selbstversorgung.
Weitere Informationen zur Aktion gegen den Hunger findet ihr unter www.aktiongegendenhunger.de und zur Kampagne Restaurants gegen den Hunger unter www.restaurantsgegendenhunger.de.