Gastronomie

Auftanken am Baum - City Tree von Green City Solutions

Vier Dresdner sorgen mit ihrer Mooswand für besseres Klima. Der künstliche Baum eignet sich aber auch als Infowand oder Ladestation für Elektro-Fahrzeuge.

Der Floh - Unterwegs mit dem E-Mobil

Kleinere  Besorgungen, Lieferungen oder Geschäftstreffen lassen sich mit dem Elektro-Fahrzeug bereits problemlos erledigen. Auch die Umstellung des hoteleigenen Shuttle-Services ist heute kein Problem mehr. Geht es aber um größere Frachten zum Beispiel bei größeren Catering-Anfragen, gerät das Angebot an E-Mobilen ins Stocken.

Alternative zur Gänsestopfleber - Faux Gras

Foie Gras – ein Dorn im Auge so manchen Genießers – gehört für viele fest zum Repertoire gehobener Sterneküche. Sternekoch Benjamin Biedlingmaie hat eine vegetarische Alternative zur beliebten Gänsestopfleber entwickelt.

Grünes Band für die Green Chefs - Holt euch den Nachhaltigkeitspreis

Euren Einsatz für mehr Nachhaltigkeit im Außer-Haus-Geschäft zeichnet auch der der Verlag Huss-Medien mit dem Branchenpreis „Grünes Band“ aus.

In Sachen Lebensmittelverschwendung besteht also großer Nachholbedarf – und enormes Potenzial. Einfach mal anfangen und mit gutem Beispiel vorangehen!

Gurken im Plastikkleid – das ist praktisch, klar! Plastik schützt die Waren vor Faulgasen der Nachbarsgurke, sie ist erst mal immun. Aber muss die Plastikverpackung wirklich sein?

Die Maräne hält Gewässer sauber

Die Maräne gilt nicht nur als Delikatesse unter den Süßwasserfischen, sie hält auch Gewässer rein. Auf dem Selenter See wird der Fang zur Geduldsprobe.

Fischzucht Reese

Guter Fisch braucht drei Zutaten: Wasser allerbester Qualität, Platz und Geduld beim Wachstum. Green Chefs gehen der Fischzucht auf den Grund.

Transgourmet Nachhaltigkeitswoche

Vom 29. Mai bis 5. Juni 2017 ruft Transgourmet zur Nachhaltigkeitswoche auf, während der es um das Potenzial nachhaltiger Gastronomie gehen wird und die noch mehr Kollegen zum Mitmachen motiviert soll.

Nach oben scrollen
Scroll to Top