GREEN CHEFS Pioniere

GREEN CHEFS Pioniere sind Menschen mit großen Ideen, Menschen, die die Werte der Green Chefs vertreten, aber eben nicht zwangsläufig einen eigenen Gastronomiebetrieb führen bzw. in einem tätig sind.

Click a Tree - Bäume Betten Buchungen

Nachhaltigkeit ist für die meisten Gastronomen nicht nur ein Wort. Eine weitere Möglichkeit, mit jeder Reise- oder Hotelbuchung einen Beitrag zum Erhalt der Erde zu leisten, ist Click a Tree. Das süddeutsche Start-Up macht nachhaltiges Reisen einfach und pflanzt für jede Buchung über das Portal auf vier Kontinenten Bäume. Bewusst lebende Kunden lieben das und […]

Weingut Mohr - Girih-Kacheln

Temperament trifft Qualität: Das Weingut Mohr in Lorch hat sich auf biovegane Weine spezialisiert. In den extremsten Steillagen des Rheingaus entstehen hier auf Schiefer- und Quarzböden einzigartig mineralische Weine. Seit 2011 ist das 7,5 Hektar-Weingut bio-zertifiziert und Mitglied im ECOVIN-Verband. Als erfahrener Kellermeister setzt Jochen Neher auf viel Handarbeit und Qualität und das nicht nur

Kraut und Kor Wildkräuter Baguette

Kraut und Korn ist eine kleine Kräuter- und Gewürzmanufaktur aus der Eifel. Gründer Hendrik Dockhorn ist gelernter Hotelfachmann und hat mit der Manufaktur seinen Traum von erstklassigem Geschmack und nachhaltigem Wirtschaften erfüllen können. Der Traum von guten Gewürzmischungen, die einfach einzusetzen sind. Der Traum von guten Essen. Der Traum davon, dass ein Unternehmer heute selbstverständlich

Essigpapst Erwin Gegenbauer

Dem süßen Leben hatte sich Industrie-Sprössling Erwin M. Gegenbauer verschrieben, bevor er Mitte der 90er Jahre seine sauren Wurzeln wiederentdeckte und begann, in seiner Wiener Essig Brauerei nur noch allerbeste Essige zu produzieren. Ob mit den Geschmacksrichtungen Spargel oder Paprika oder mit den jahrelang gereiften Balsamessigen – heute beliefert er Qualitätsfanatiker auf vier Kontinenten mit

Green Chefs Pionier - Alternative zu Plastik - HALM Trinkhalme aus Glas

Alternativen zu Plastikstrohhalmen sind gerade schwer im Kommen. HALM hat eine Lösung gefunden und bietet seit Kurzem extrem stabile, wiederverwendbare Trinkhalme aus Glas an.

Apfelplantage Clostermann

Seit 1867 werden auf dem Neuhollandhof von Familie Clostermann Äpfel und Birnen angebaut. Seit 1982 setzt man auf dem familiengeführten Obsthof auf ökologischen Landbau und mit Beginn der Neunzigerjahre wurde die Bewirtschaftung der gesamten Plantage auf biologisch-dynamische Landwirtschaft nach Demeter-Richtlinien umgestellt.

Zweinutzungshuhn - Pixabay

Ihre Vorfahren lebten im Dschungel in kleinen Gruppen. Gemeinsam rannten die Zweibeiner über Stock und Stein – und legten von Zeit zu Zeit ein Ei. Weibliche und männliche Tiere wuchsen gemeinsam auf – es gab kein Kükenschreddern im großen Stil.

Nach oben scrollen
Scroll to Top